Private KFZ-Versicherungen
Die private KFZ-Versicherung schützt Fahrzeughalter vor finanziellen Schäden durch Unfälle oder andere Schäden am Auto. Wichtige Punkte:
Eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, da sie Schäden abdeckt, die du anderen im Straßenverkehr zufügst. Teil- oder Vollkasko sind freiwillig, bieten jedoch zusätzlichen Schutz für das eigene Fahrzeug.
Deine Möglichkeiten, dich zu schützen.
PKW
Deckt Schäden an oder durch privat oder gewerblich genutzte Autos ab. Umfasst Haftpflicht, Teilkasko (z. B. Diebstahl, Glasbruch) und Vollkasko (z. B. selbstverschuldete Unfälle).
LKW
Speziell für Transport- oder Nutzfahrzeuge. Bietet Absicherung für gewerblichen Einsatz, inklusive Frachtversicherung und besonderen Haftpflichtregelungen.
Zweiräder
Versicherung für Motorräder, Roller und Mopeds. Pflicht ist die Haftpflichtversicherung, optional Teilkasko oder Vollkasko, z. B. für Diebstahl oder Unfallfolgen.
Anhänger
Versicherungsschutz für Anhänger, die an Fahrzeuge gekoppelt werden, z. B. für Transportanhänger. Deckt Schäden, die mit oder am Anhänger entstehen.
Wohnwagenanhänger
Speziell für Wohnwagen, die von einem Fahrzeug gezogen werden. Umfasst Haftpflicht sowie optional Teilkasko- und Vollkaskoschutz für Schäden durch Unwetter, Diebstahl oder Unfälle.
Wohnmobil
Versicherung für motorisierte Wohnmobile. Bietet Schutz ähnlich einer PKW-Versicherung, oft mit erweiterten Leistungen für Inventar und spezielle Schäden, z. B. durch Reisen ins Ausland.