• Hauptstraße 9, 66507 Reifenberg
  • +49 175 8137113
  • elena.neff@enfinanz.de

Finanzkonzepte nach Maß -
so individuell wie du es bist.

Dein Ansprechpartner rund um individuelle und qualitativ hochwertige Finanzkonzepte.

Leben

Während die Sterbegeldversicherung hilft, Angehörige vor hohen Bestattungskosten zu schützen, sichert die Risikolebensversicherung Ihre Liebsten im Falle Ihres plötzlichen Todes ab.

In Deutschland sind eine Sterbegeldversicherung und eine Risikolebensversicherung essenziell, um finanziell abgesichert zu sein.

Sterbegeldversicherung:

  • Rund 20 Prozent der Haushalte in Deutschland sichern ihre Familie mit einer Risikolebensversicherung ab.
  • Sie zahlt eine vorher vereinbarte Summe im Todesfall der versicherten Person an die Hinterbliebenen.
  • Besonders wichtig ist sie für Familien mit Allein- oder Hauptverdienern, Immobilienbesitzer und Selbstständige.

Risikolebensversicherung:

  • In Deutschland betragen die durchschnittlichen Bestattungskosten 7.000 bis 10.000 Euro – eine hohe finanzielle Belastung für Angehörige.
  • Seit der Abschaffung des gesetzlichen Sterbegeldes im Jahr 2004 müssen diese Kosten privat getragen werden.
  • Die Sterbegeldversicherung deckt Bestattungskosten ab und ermöglicht Angehörigen eine würdevolle Abschiednahme ohne finanzielle Sorgen.

Deine Möglichkeiten, dich zu schützen.

Risikolebensversicherung

Eine Sterbegeldversicherung ist eine spezielle Form der Lebensversicherung, die dazu dient, die Kosten für die Beerdigung und andere mit dem Tod verbundene Ausgaben abzudecken. Sie zahlt im Todesfall eine vereinbarte Summe aus.

Sterbegeldversicherung

Eine Risikolebensversicherung ist eine zeitlich begrenzte Lebensversicherung, die im Todesfall der versicherten Person eine zuvor festgelegte Summe (Todesfallsumme) an die Hinterbliebenen auszahlt. Sie dient primär der finanziellen Absicherung der Familie, z. B. zur Deckung von Lebenshaltungskosten, Krediten oder anderen Verpflichtungen.

Bereit über deine Risikolebens- und Sterbeversicherung zu sprechen?