Altersvorsorge
Die Zeiten, in denen die staatliche Rente für einen sicheren Ruhestand ausreichte, sind längst vorbei. Mit einem aktuellen Rentenniveau von nur 48 Prozent – dem Verhältnis von Rente zum durchschnittlichen Nettoeinkommen – und der Prognose, dass es bis 2030 auf 43 Prozent sinken könnte, wird private Vorsorge immer wichtiger.
Frühzeitiges Handeln zahlt sich aus: Schon kleine, regelmäßige Beiträge können langfristig ein solides finanzielles Polster schaffen.
Vertraue bei deiner privaten Altersvorsorge auf erfahrene und seriöse Ansprechpartner. Unsere unabhängigen Berater können deine individuelle Situation bewerten und dir wertvolle Tipps zur Geldanlage und Rentenplanung geben.
Hierbei wird zuerst dein genauer Vorsorgebedarf errechnet und anschließend werden dir alle Möglichkeiten besprochen, die in deiner Situation Sinn ergeben.
Für das Alter Vorsorgen?
Private Rentenversicherungen sind eine Möglichkeit, die Rentenlücke zu schließen. Alternativ bieten sich bAV, ETFs, Immobilien, Aktien und andere Anlagen an. Unsere Experten helfen dir, die passende Strategie für deine Altersvorsorge zu finden – effizient und individuell.
Deine Möglichkeiten, dich zu schützen.
Rürup
Ist eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge. Beiträge können steuerlich geltend gemacht werden.
Riester
Ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge für Arbeitnehmer mit Zulagen (z. B. Kinderzulage) und Steuervergünstigungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Ist eine Altersvorsorge, welche über den Arbeitgeber, meist durch Gehaltsumwandlungen bezahlt bzw. gefördert wird.
Vermögenswirksame Leistungen
Sind zusätzliche Leistungen des Arbeitgebers, die in einen Sparplan (z. B. Fonds, Bausparvertrag) eingezahlt werden. Ziel ist der Vermögensaufbau, oft mit staatlicher Förderung (Arbeitnehmersparzulage).
Private Altersvorsorge
Individuell abgeschlossene Vorsorgeprodukte, wie z. B. Rentenversicherungen, Fonds oder Immobilien, die nicht staatlich gefördert werden.